Die Mitglieder des Labs haben zu Fragen der Theoriearbeit publiziert:
- Hagen, Sebastian, Frey, Felix & Koch, Sebastian (2015). Theoriebildung in der Kommunikationswissenschaft. Publizistik, 60(2), 123-146.
- Hagen, Sebastian, Frey, Felix, Koch, Sebastian & Faust, Maria (2015). Theoriebildung zwischen Inspiration und Systematik: Ein theoretischer Überblick und eine empirische Bestandsaufnahme zu Verfahren der Theorieentwicklung in der Kommunikationswissenschaft. In Hans-Jörg Stiehler, Sebastian Hagen, Felix Frey, Sebastian Koch & Maria Faust (Hrsg.), Inspiration und Systematik. Theorieentwicklung in der Kommunikationswissenschaft (S. 122-198). Leipziger Universitätsverlag.
- Krämer, Benjamin (in Vorb.). Why are most published research findings under-theorized?, or: Are we in an interpretation crisis? In Krämer, Benjamin & Müller, Philipp (Hrsg.), Questions of communicative change and stability. Baden-Baden: Nomos. [Bei Interesse am Text gerne melden!]
- Krämer, Benjamin & Müller, Philipp (2016). Is a theory of media and communication history possible (and necessary)? Studies in Communication | Media, 5, 307-333.
- Krämer, Benjamin (2015). Luhmanns Operationen. Analyse einiger Wendungen der soziologischen Theorie-bildung. SSOAR, online verfügbar unter http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-438008
- Stiehler, Hans-Jörg, Hagen, Sebastian, Frey, Felix, Koch, Sebastian & Faust, Maria (Hrsg.) (2015), Inspiration und Systematik: Theorieentwicklung in der Kommunikationswissenschaft. Leipziger Universitätsverlag.